Wer sind wir?
Hinten v.l.: Harald Hubel (Bass), Renate Hopf (Bass), Nicole Benninger (Bass), Günter Leeder (Tenor), Markus Hubel (Tenor) Vorne v.l.: Irmgard Eisele (1.), Dieter Weidner (1.), Werner Steinle (1.), Julian Steinle (1.), Heinrich Hopf (Bass), Sandra Strauß (Chorleitung), Susanne Oßwald (2.), Marco Deffner (2.)
Wir sind ein kleiner, aber feiner Haufen von Hobbymusikern.
Zu hören sind wir oft in der Schmähinger Marienkirche, am Maibaum, auf dem Weihnachtsmarkt Reimlingen und Nördlingen.
Unsere Probe findet immer donnerstags in der „Alten Schule“ statt. Neue Mitmusikanten (egal ob mit oder ohne Erfahrung) sind uns immer herzlich Willkommen!
Besonders gerne spielen wir an runden Geburtstagen ab 70, wenn gewünscht an Hochzeiten in unserer Kirche aber auch an Beerdigungen.
Wir versuchen jährlich ein Konzert mit einem Partner unterzubringen, bei dem wir Verschiedenes aus unserem Repertoire zum Besten zu geben.
***
Eine kleine Chronik des Chores
1925 : Gründung, Chorleitung: Pfarrer Johann Stadelmann
1929 : 8. Rieser Bezirksposaunentag in Schmähingen
1950 : 25jähriges Chorjubiläum
1964 : Chorleiterwechsel zu Rudolf Hertle
1965 : 40. Bezirksposaunentag
1965 : Besuch des Posaunenfestes in Simbach/Inn
1975 : 50jähriges Chorjubiläum mit Bezirksposaunentag
1988 : Chorleiterwechsel zu Friedrich Kühn
2005 : 80jähriges Chorjubiläum mit einem Konzert
2007 : Landesposaunentag in Nürnberg
2013 : Chorleiterwechsel zu Sandra Strauß
2015 : 90jähriges Chorjubiläum mit einem Konzert
2017 : Sportgottesdienst im Thannheimer Tal gemeinsam mit Hohenaltheim und Balgheim
***
